Hausaufgabenbetreuung


Ein wichtiger Punkt im Tagesablauf des Ganztages ist die Hausaufgabenbetreuung (Lernzeit). Auch hier legen wir großen Wert auf kleine, beständige Gruppen, die täglich vom gleichen Fachpersonal betreut werden. Diese Gruppen werden durch spezielle Lehrerförderstunden unterstützt. Ihre Kinder bestimmen selbst, wie und welche Hausaufgaben sie in welcher Reihenfolge erledigen. Hierbei werden sie vom Erzieher unterstützt und ermutigt, selbstständig nach Lösungswegen zu suchen. Die Klassenlehrer werden täglich von den Lernerfolgen ihrer Schüler durch gezielte Dokumentationen informiert.

Die Zeiten für die Fertigstellung der Hausaufgaben sind dem Hausaufgabenerlass des Landes NRW angepasst. Diese sehen wie folgt aus:
 

1. Schuljahr           30 Minuten
2. Schuljahr          30 Minuten
3. Schuljahr          45 Minuten
4. Schuljahr          45 Minuten 

Lernzeit

Klasse

Betreuerin

!4:00h

S1-Klassen
Sprachförderschule

Frau Cieplic/Frau Penz/Frau Nutsch

14:00h - 14:30h

1/2. Schuljahr
Sprachförderschule
GGS-Oberwiehl

Frau Raccuglia/Frau Maviel

14:00h - 14:30h

1/2. Schuljahr
Sprachförderschule 
GGS-Oberwiehl
 

Frau Penz/Frau Nutsch

14:00h - 14:30h

  1/2. Schuljahr
Sprachförderschule
GGS-Oberwiehl

Frau Cieplik/Frau Penz/Frau Nutsch

14:00h - 14:45h

3 Schuljahr
Sprachförderschule 
GGS-Oberwiehl

Frau Nowicki/Frau Hermann

14:00h - 14:45h

4.Schuljahr
Sprachförderschule 
GGS-Oberwiehl

Frau Fuchs/Frau Mazcioch

 14:00h - 14:45h

4. Schuljahr
Sprachförderschule 
GGS-Oberwiehl

 Frau Fuchs/Frau Mazcioch

  Hausaufgaben aHausaufgaben b